Liebe Patienten!
Auch in Zeiten von COVID-19 ist unsere Praxis - unter Anwendung der Hygienemaßnahmen - weiterhin für Sie geöffnet.
Ergotherapie ist eine notwendige therapeutische Maßnahme!
HAUSBESUCHE
HAUSBESUCHE
Unter anderem wird die Ergotherapie in der Pädiatrie bei Kindern und Jugendlichen in folgenden Bereichen angewendet:
¡ Störungen und Verzögerungen in der Entwicklung
¡ Störungen des Bewegungsablaufes (aufgrund von Hirnschädigungen und Wahrnehmungsdefiziten)
¡ Störungen der Graphomotorik
¡ Störungen der Konzentration und Aufmerksamkeit
¡ Sensorische Integrationsstörungen
¡ Lernbehinderungen
¡ Geistige Behinderungen
¡ Hyperaktivität
¡ Autismus
¡ neurologische Schädigungen bei Kindern (Fazialisparesen, etc.)
Welche Indikatoren gibt es für die oben genannten Punkte?
Kinder können in ihrem alltäglichen Verhalten Auffälligkeiten aufweisen.
Sei es, dass sie im Kindergarten nicht gerne mit anderen spielen, nicht gerne im Sand sitzen, in der Schule oft unkonzentriert sind oder die Schrift unleserlich wird.
Die Ursache hierfür können angeborene oder früherworbene Strörungen des Bewegungsablaufes infolge von Hirnschädigungen oder Entwicklungsstörungen sein. Ebenso können psychische Erkrankungen oder geistige Behinderungen eine Rolle spielen.
Das Ziel in der Pädiatrie ist es, an der Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit des Kindes zu arbeiten.
Durch Testverfahren und Beobachtungen des Kindes wird festgestellt, ob Therapiebedarf besteht.
In einem Gespräch schilderen die Eltern das Verhalten das Kindes und werden über das Kind befragt.
Zum zweiten und den folgenden Terminen wird das Kind stets beobachtet.
Die Therapie kann auf unterschiedliche Weise stattfinden.
Bewegung ist ein großer Bestandteil während der Therapie. Hierfür ist der große Bewegungsraum vorgesehen.
Des weiteren bietet auch das Handwerk viele Möglichkeiten, Defizite beim Kind zu therapieren.
Während der ganzen Therapie, welche über ein Jahr dauern kann, ist die Motivation des Kindes und die Mitarbeit der Eltern besonders wichtig!

Wie sie uns erreichen
Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 19:00 sowie Freitag von 8:00 bis 17:00. Außerhalb dieser Zeiten (oder in seltenen Fällen innerhalb der Geschäftszeiten) dürfen Sie uns gerne eine Nachricht aufs Band sprechen, die wir zeitnah beantworten.
Tatenkraft Ergotherapie
Albrechtstraße 1
64291 Darmstadt
F 06151 - 95 16 138
M ergo(at)tatenkraft.de
Neurologie
Pädiatrie
Die Neurologie in der Ergotherapie befasst sich überwiegend mit Erkrankungen des Nervensystems.
Orthopädie
Das Arbeitsfeld der Orthopädie / Rheumatologie / Traumatologie befasst sich mit Erkrankungen, welche vor allem den Bewegungsapparat betreffen.
Die Handtherapie fällt ebenfalls in diesen Bereich.
Die pädiatrische Ergotherapie befasst sich mit der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, wenn diese verzögert oder eingeschränkt ist.
Willkommen bei Tatenkraft Ergotherapie.
Im Alltag unabhängig und selbständig handeln können - selbstverständlich für uns. Wenn dieses hohe Gut jedoch eingeschränkt ist, greift die Ergotherapie unterstützend ein.
Es ist unser Anliegen, Ihnen eine optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Therapie zu bieten. Um dies zu ermöglichen, arbeiten wir mit zukunftsweisenden Therapieformen.
Ihre Handlungsfähigkeit und Zufriedenheit stehen dabei im Mittelpunkt!
Ihr Marc Sauerwein & Team der Praxis Tatenkraft
Willkommen bei Tatenkraft Ergotherapie.
Im Alltag unabhängig und selbständig handeln können - selbstverständlich für uns. Wenn dieses hohe Gut jedoch eingeschränkt ist, greift die Ergotherapie unterstützend ein.
Es ist unser Anliegen, Ihnen eine optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Therapie zu bieten. Um dies zu ermöglichen, arbeiten wir mit zukunftsweisenden Therapieformen.
Ihre Handlungsfähigkeit und Zufriedenheit stehen dabei im Mittelpunkt!
Ihr Marc Sauerwein & Team der Praxis Tatenkraft
TATENKRAFT SYSTEM.
Ihr Ziel ist es, etwas zu verändern.
Meine Aufgabe ist es, Sie dabei zu unterstützen.
Willkommen bei Tatenkraft Systemische Beratung.
ILoret Ipsum
Ihr Marc Landgraf
Systemische Beratung
Das Befähigen zu Lösungen.
Was ist systematische Beratung?
Unser Leben besteht aus bedeutungsvollen & alltäglichen Aktivitäten. Für den gesunden Menschen ist das selbstverständlich. Eine Erkrankung oder ein Unfall können zu funktionellen Störungen führen, was sich auf die selbständige Alltagsbewältigung auswirkt. Die Folge ist eine Einschränkung oder ein Verlust der Teilhabe am alltäglichen Leben.
Das Ziel der Ergotherapie ist es, Sie so unabhängig wie möglich zu machen, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre Teilhabe zu ermöglichen. Wir helfen Ihnen nicht nur dabei, etwas zu tun, was Sie lieben. Viel mehr helfen wir, dass Sie es selbst tun. Menschen aller Altersgruppen werden durch funktionelle Übungen und gezielte Betätigungen mit der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens therapiert.
Die Therapie wird dabei individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt; Sie werden mit einem ganzheitlichen Ansatz betrachtet.
In der Ergotherapie treffen medizinische, sozialwissenschaftliche und handlungsorientierte Aspekte aufeinander. Systemische Berater sind "kreative Problemlöser". Coach. Begleiter.
.jpg)
IHRE VORTEILE BEI TATENKRAFT SYSTEM.
THERAPIE
Sie werden mit klassischen, modernen und evidenzbasierten Therapieverfahren behandelt, um Ihnen eine individuelle Therapie zu ermöglichen. Ständige Fortbildungen des Teams ermöglichen eine kompetente Beratung und fundierte Therapie. Sie werden von fest zugeteilten Therapeuten behandelt.
FLEXIBILITÄT
Der Eingang der Praxis ist barrierefrei. Neben der Therapie in der barrierefreien Praxis Tatenkraft sind die Beratungstermine auch im häuslichen oder einem neutralen Umfeld möglich.
SERVICE
Sie werden am Vorabend der Therapie an Ihren Termin erinnert. Bei Unklarheiten sind wir immer ansprechbar.
.jpg)
DIE PHILOSOPHIE
Wir sehen ein Glas, zur Hälfte gefüllt.
Aufgrund meiner Tätigkeit als Ergotherapeut ist es immer ein Bestreben, zu Problemen passende Lösungen zu finden.
Schwer auszuhalten ist, wenn man zu jeder Lösung ein Problem findet.
.jpg)
WERTE
HERZLICHKEIT
Wir pflegen ein familiäres und herzliches Ambiente.
MENSCHLICHKEIT
Gegenseitiger Respekt, Empathie, und Freundlichkeit sind uns wichtig.
AKZEPTANZ
Alle Menschen sind einzigartig. Es ist uns wichtig, dies anzuerkennen.
EMPOWERMENT
Das "bekräftigen" zur Tat ist uns wichtig.